Hallo zusammen,
ich habe es bereits an anderer Stelle kritisiert, aber würde daraus nun endlich gerne einen Vorschlag machen.
Ein häufiger Kritikpunkt am Europaszenario ist, dass die Regionen vollkommen ungleichmäßig stark besetzt sind. Allerdings kann ich das vollkommen nachvollziehen, da einfach schlicht weg die Region mit den meisten Spielern deutliche Vorteile gegenüber den anderen genießt. Mir ist es auch seit Beginn an ein Dorn im Auge, dass die reine Masse in Europa belohnt wird (andere Szenarien lasse ich außen vor, da ich zu wenig Erfahrung darin habe, darf allerdings gerne ein Fürsprecher drunter ergänzen).
Ich möchte deshalb mit einem kleinen Zahlenbeispiel beginnen:
- ein WHZ (A) auf Level 4 mit 46 Anschlüssen muss 135.647t jeder Ware schleppen
- ein WHZ (B) auf Level 4 mit 66 Anschlüssen muss 162.481t jeder Ware schleppen
Auf den ersten Blick kommt immer das Arugment, ja wir sind zwar mehr, aber dafür müssen wir ja auch mehr schleppen. Nein, das stimmt nicht:
- WHZ (A) muss 2949t / Spieler fahren
- WHZ (B) muss 2462t / Spieler fahren
Das ist ein Unterschied von 20%, die A mehr erbringen muss pro Kopf als WHZ B. Hinzu kommt:
- WHZ (A) schüttet pro Ware 1136 PP aus (bis das Minimum an PP erreicht ist, die ich vernachlässige an dieser Stelle)
- WHZ (B) schüttet pro Ware 1506 PP aus
Das ist ein sogar noch größerer Unterschied von
Was zeigt also dieses Beispiel: Eine Region mit deutlich mehr Spielern muss in Relation zu der kleineren Region deutlich weniger Tonnen pro Kopf fahren und wird dafür mit deutlich mehr PP belohnt. Insbesondere dieses PP Beispiel zieht sich im späteren Spielverlauf auf Stadtebene in einem vergleichbaren Verhältnis weiter fort. Das führt letztendlich dazu, dass sogar unabhängig von der Tonnage die im Vergleich gefahren werden muss, dass bei identischen Stadtpunkten innerhalb beider Regionen sowie identischen WHZ Punkten innerhalb beider Regionen die Region B deutlich mehr PP ausgeschüttet bekommt, als es Region A tut, obwohl Region A deutlich mehr dafür erbringen musste gleiches zu erreichen wie Region B. Folglich besteht von vorne herein einfach ein natürliches Interesse daran sich in der Region mit mehr Spielern nieder zu lassen. Kritiker werden behaupten, dass in einer Region mit mehr Spielern mehr PP benötigt werden, da man sich mit mehreren Leuten darum streitet, aber genau das ist der Hebel, um Europa spannender zu machen und nicht auf ein oder zwei Regionen zu beschränken. Sobald Masse auch negative Effekte besitzt, wird mehr darüber nachgedacht wie viele Spieler man überhaupt in einer Region braucht um erfolgreich zu sein und ab wann es schädlich ist weitere GSen einzuladen. Nebenbei bemerkt ist dies noch ein relativ humanes Beispiel. Nicht selten kommt es vor, dass sich drei 25er GSen innerhalb einer Stadt ansiedeln und der Effekt immer größer wird, sodass sich beide Faktoren nochmals schnell um 20-30% weiter wachsen.
Was ist also mein Vorschlag bzw. Wunsch der daraus resultiert:
Natürlich sehe ich den Grund dahinter es nicht von einem Spieler ausgehend linear zu gestalten. Ein Einzelner Spieler darf nicht in der Lage sein ein WHZ selbst innerhalb der gleichen Zeit zu befüllen, wie es 25 tun, nur weil in der einen Stadt nur ein Anschluss existiert und in der anderen 25. Es spricht ja nichts dagegen bis zu einem gewissen Grad an Anschlüssen die Menge an zu fahrenden Tonnen unterproportional schnell steigt sowie die Ausschüttung an PP überproportional schnell steigt.
Allerdings muss meines Erachtens an einer Stelle ein cut stattfinden, ab welchem die zu fahrenden Tonnen entweder linear ansteigen oder in der radikalen Variante überproportional schnell ansteigen müssten.
Auf der anderen Seite die PP müssten natürlich ebenfalls einen cut bekommen. Dieser darf allerdings meines Erachtens dann gar nicht mehr einem linearen Wachstum unterliegen, sondern muss ab einer bestimmten Anschlusszahl ein Fixum erreichen, sodass ab diesem Zeitpunkt unabhängig von dem Unterschied in den Anschlüssen eine fixe Summe an PP bei identischem Level ausgeschüttet werden muss.
Momentan ist das Szenario dadurch leider kein Kampf der Regionen, wie er angedacht ist, sondern zumeist ein reiner Kampf zwischen Einzelspielern und GSen. Die Regionswertung ist schlicht weg einfach nicht gewinnbar für eine Region mit einer geringeren Spieleranzahl als einer anderen, da bei objektiv gleicher Leistung (unabhängig davon ob die kleinere zusätzlich eine größere Anstrengung dafür vollführen musste), die Region mit mehr Spielern die Regionswertung wegen der höheren PP Ausschüttung gewinnt.